Gründercoaching
Sie haben ein Unternehmen gegründet und es stehen die nächsten Entwicklungsschritte an? Mit dem Programm ″Förderung des unternehmerischen Know-hows″ unterstützt Sie das ″Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle″ mit einem speziellen Coaching-Programm. Unternehmerinnen und Unternehmer, die in der Startphase stecken und kompetente Hilfe von Experten in Anspruch nehmen wollen, erhalten mit diesem Programm Zuschüsse zu den Beratungskosten. Die Zuschüsse werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Im Rahmen dieses Coachings bieten wir Existenzgründern unter anderem Beratungsmodule mit folgenden Schwerpunkten an:
- - Analyse der Wettbewerbssituation
- - Absatzstrategie
- - Beratung zu Förderprogrammen
- - Businessplanerstellung
- - Büroorganisation
- - Chancen- & Risiken-Analyse
- - Corporate Identity
- - Einsatzmöglichkeiten der EDV
- - Finanzierungsstrategien
- - Fundraising für NPOs
- - Geschäftsprozessbeschleunigung
- - Human Ressource Management
- - Ideenentwicklung
- - Informationsmanagement
- - Kommunikation
- - Konfliktmanagement
- - Kundenakquisition
- - Marketingstrategien
- - Markstanalysen
- - Öffentlichkeitsarbeit
- - Online-Marketing
- - Organisation des Vertriebsnetzes
- - Personalmanagement
- - Persönlichkeitsentwicklung
- - Präsentationstraining
- - Produktgestaltung
- - Produktmanagement
- - Qualitätsmanagement
- - Rhetorik
- - Selbst- und Fremdwahrnehmung
- - Selbst- und Zeitmanagement
- - Stärken- & Schwächen-Analyse
- - Technologieverwertung
- - Unternehmensfinanzierung
- - Unternehmensorganisation
- - Unternehmensplanung
- - Unternehmensstrategie
- - Verkaufsförderung
- - Vertriebswege
- - Werbemaßnahmen
- - Zeitmanagement
Das Gründercoaching läuft in folgenden Schritten ab:
- - Persönliches Erstgespräch
- - Prüfung oder Erstellung der Unterlagen
- - Persönliches Kontaktgespräch mit Regionalpartner
- - Antrag auf Gewährung des Zuschusses
- - Zusage durch Fördermittelstelle
- - Abschluss eines schriftlichen Coachingvertrages
- - Durchführung des Coachings
- - Rechnungslegung, Zahlung des Eigenanteiles
- - Einreichung Gesamtrechnung, Coachingbericht, Kontoauszug
- - Auszahlung des Zuschusses
- - Begleichung der Beraterrechnung
Sie haben weiterführende Fragen oder wollen einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren? Für Fragen oder Terminvereinbarungen wählen Sie bitte die Telefonnummer 0170 98 72 466.